Heilpraktiker, Osteopath B.Sc. (BAO)
Begründer der Neurobionomy®
Wichtige Information !
Seit dem
05.09.2022 befindet sich die Praxis in den neuen
Räumlichkeiten
Am Staden 1
66121 Saarbrücken
Eine ganzkörperliche Behandlungsmethode, die sowohl lokale Symptome wie auch die darunterliegenden Ursachen berücksichtigt. Klassisch wird sie in die drei Hauptkategorien parietale, viszerale und craniosacrale Osteopathie unterteilt, aber auch embryologische, biodynamische und neurofunktionelle Aspekte können in die Arbeit des Therapeuten einfließen.
Eine Technik aus dem Bereich der neurofunktionellen Therapien, die dem Körper über propriozeptive Reize hilft sich besser zu regulieren. Muskuläre Verspannungen oder therapieresistente Schmerzen können die Folge neurologischer Fehlinterpretationen des körpereigenen Feedbacks sein. Patienten fallen so stets in ihre alten Bewegungs- und Verspannungsmuster zurück. Neurobionomy® hilft den Patienten diese zu identifizieren und dauerhaft zu verbessern.
Chronische und akute Schmerzzustände
Somatische und emotionale Traumaverarbeitung
Verbesserung des Körperbewußtseins und der Koordination
Die meisten Techniken sind schonend und können auf jede Altersgruppe und jeden Gesundheitszustand angepaßt werden
Durch Verbesserung der Propriozeption können Sportler Verletzungen vorbeugen und ihre Performance optimieren
Neurobionomy® bietet den Patienten Unterstützung bei der Verarbeitung posttraumatischer Zustände an
Neurobionomy® stellt eine Ergänzung anderer Therapieformen im Bereich des Schmerzmanagements dar
Am Staden 1
66121 Saarbrücken - Saarland
0681 68 65 63 58